one.figureIT modular aufbauen und erweitern
Wir betrachten zusammen mit Ihnen die gesamte Wertschöpfungskette von der Offerte bzw. dem Kundenauftrag bis zur Produktion und digitalisieren mit one.figureIT so viele Arbeitsschritte wie möglich. Gemeinsam erreichen wir dadurch eine massive Reduktion der Kosten und gleichzeitig maximale Effizienz.
Die Grundlage unserer Software-Lösungen bildet unser Backend one.figureIT. Auf Basis von one.figureIT werden alle Kundenlösungen entwickelt. Unseren Kunden steht eine Vielzahl an Modulen zur Verfügung. Sämtliche Module werden den Kundenbedürfnissen entsprechend individualisiert.
Klicken Sie die einzelnen Bausteine von one.figureIT an, um mehr über ihre Funktionalität zu erfahren:


- Sparen Sie die Zeit für das manuelle Erfassen von Kundenaufträgen.
- Über Webshop, Portal oder den Konfigurator generierte Offerten und Aufträge können automatisiert weiterverarbeitet werden.
- Die dadurch gewonnenen Personalressourcen lassen sich zum Beispiel für zusätzliche Verkaufsförderung oder besseren Kundenservice einsetzen.
Erhalten Sie sämtliche gewünschten Kennzahlen wie beispielsweise Umsätze, Anzahl Bestellungen pro Tag, durchschnittlicher Bestellwert, Top-Seller, Durchlaufzeit einer Bestellung etc. übersichtlich auf einen Blick dargestellt. Reports können auch täglich, wöchentlich oder in einem anderen Intervall automatisch per Mail an ausgewählte Adressaten versendet werden.
Werden im Konfigurator Werkzeuge, Bauteile oder andere technische Komponenten konfiguriert und sollen die Daten anschliessend automatisch zur Weiterverarbeitung übernommen werden können, dann bietet sich ein Daten-Export in ein CAD-Programm an.
Möchten Sie Ihre neue Portal-Lösung gleichzeitig auch für den Verkauf zur Erfassung von Kundendaten, Besuchsinformationen, Aufgaben, Terminen etc. einsetzen? Nutzen Sie unser CRM-Modul und fassen Sie alle benötigten Anwendungen in one.figureIT zusammen.
Möchten Sie Kunden die Möglichkeit bieten, auf einem sicheren Weg grössere Datenpakete an Ihr Unternehmen zu übertragen oder Skizzen an eine Bestellung anzuhängen? Nutzen Sie unseren Dokumenten-Upload.
Stellen Sie Kunden und Partnern alle relevanten Unterlagen an einem zentralen Ort und 24/7 zugänglich zum Download zur Verfügung und entlasten Sie dadurch Ihren Innendienst.
Ist noch kein ERP im Einsatz oder steht eine Ablösung eines veralteten Systems an? Nutzen Sie das ERP-Modul von one.figureIT. So haben Sie alles in einem System vereint und profitieren von einer einzigen Quelle der Wahrheit.
Neben den zentralen Modulen wie Konfiguratoren, Portal-Lösungen oder Webshops bieten wir eine Vielzahl an weiteren Funktionen an. Dazu gehören unter anderem Bausteine wie Mehrsprachigkeit, Berechtigungsmanagement und Mandantenfähigkeit. Haben Sie einen Wunsch, der nicht in der Übersicht dargestellt ist? Fragen Sie uns bitte danach.
Haben Sie eine Anforderung, welche nicht über die bestehenden Module abgedeckt wird? Kein Problem – wir entwickeln Ihre Wunschlösung.
- Konfiguratoren machen individualisierbare Produkte online bestellbar und vereinfachen den Verkauf.
- Durch den Einsatz von Konfiguratoren können beispielsweise:
- Endkunden individualisierbare Produkte selbst online bestellen
- Händler bei Produzenten individualisierbarer Produkte selbstständig Offerten generieren und Bestellungen auslösen
- Sachbearbeitende schnell und einheitlich Offerten für individualisierbare Produkte erstellen
- Verkäufer individualisierbare Produkte direkt beim Kunden Aufträge erfassen und abschliessen
- Service-Monteure den Auftragsrapport beim Kunden generieren und Ersatzteil-Nachbestellungen auslösen
- Den Einsatzgebieten von Konfiguratoren sind keine Grenzen gesetzt.
- Es gibt folgende unterschiedliche Arten von Konfiguratoren:
- Preisberechnung
- Mengen- bzw. Materialberechnung
- Produktionsplanung und Terminierung
- Individualisierte Dienstleistungen
- Aus konfigurierten Daten lassen sich automatisch Offerten generieren.
- Offerten können für Händler oder für Endkunden erstellt werden.
- Im B2B-Geschäft bietet sich die Möglichkeit einer weiteren Ebene für die automatische Generierung von Endkunden-Offerten für Händler an.
- Portale sind durch einen Login geschützt und bieten nur autorisierten Nutzern Zugriff auf ihre Funktionen.
- Portale können für Endkunden genauso wie für Händler, Innendienst, Aussendienst, Service-Monteure etc. eingesetzt werden.
Die maximale Prozessoptimierung wird erreicht, wenn die von Ihren Kunden oder Verkäufern erfassten Bestellungen automatisch im ERP erfasst und in der Produktion eingeplant werden, ohne dass manuelle Eingriffe notwendig sind. Die Durchlaufzeit wird minimiert und Ihre Kunden freuen sich über den besseren Service.
Arbeiten mehrere Personen zusammen an der Realisierung eines grösseren Auftrags, macht es Sinn das Team durch ein integriertes Projektmanagement zu unterstützen. Der Kommunikations- und Abstimmungsaufwand wird dadurch auf ein Minimum reduziert und der Projektleiter hat stets einen Überblick über den Projektverlauf.
Um Medienbrüche und manuelle Datenübertragung zu verhindern, ist es ratsam, Schnittstellen zu allen notwendigen bestehenden Systemen wie z.B. Ihrem ERP, Ihrer Produktionsplanung oder Ihrer externen Buchhaltung einzurichten. Gleichzeitig wird dadurch eine hohe Datenqualität sichergestellt.
Teilen Sie Inhalte direkt über die sozialen Medien mit Ihrem Netzwerk.
Die Aufbereitung von konfigurierten Werten als Visualisierung erleichtert es Ihren Kunden, sich das Endprodukt besser vorstellen zu können. Ob einfache Abbildungen, 3D-Renderings oder an CAD-Zeichnungen angelehnte Konstruktionen – die Umsetzungsmöglichkeiten von Visualisierungen sind sehr vielfältig.
- Wir realisieren Webshops, welche über die klassischen Anforderungen hinausgehen und für die
Standard-Shop-Software daher ungenügend ist. Beispiele
für
erweiterte Funktionen:
- Produkte sind individualisierbar und erfordern die Integration eines Konfigurators
- Kundenindividuelle Preisberechnung
- Berücksichtigung individueller Rabattsysteme
- Individuelles Angebot verschiedener Zahlungsarten
- Artikeldaten im Webshop sollen direkt aus dem ERP übernommen werden
- Real-time Anzeige von Lagerbeständen
- Unterschiedliche Bestelleinheiten wie zum Beispiel Stückware, Rollenware, Meterware, Zuschnitte oder Konfektionen
- Anbindung von Versand- und Logistik-Partnern inkl. Berechnung von Transportkosten
- Anbindung an die Produktion, sodass Aufträge direkt auf die Maschine gehen
- Komplexere Workflows mit Abhängigkeiten wie zum Beispiel bei Gefahrgut
- Integration in Portal-Lösungen oder CMS
Die Grundlage unserer Software-Lösungen bildet unser Backend one.figureIT. Auf Basis von one.figureIT werden alle Kundenlösungen entwickelt. Unseren Kunden steht eine Vielzahl an Modulen zur Verfügung. Sämtliche Module werden den Kundenbedürfnissen entsprechend individualisiert.
Möchten Sie Ihre Software-Lösung aus einer Hand und von einem starken IT-Partner? Kontaktieren Sie uns.